 |
Desktop
|
Beim ersten Start präsentiert sich mwm aufgeräumt und meist
sehr leer. Ein Klick mit einer der 3 Maustasten auf einen
freien Platz der Arbeitsfläche bringt jeweils ein anderes Menü
hervor.
 |
Menü
|
Bei gedrückter Maustaste wählt man die gewünschte Funktion
aus. Beim Loslassen der Maustaste verschwindet das Menü wieder
und kurz darauf erscheint das Fenster der ausgewählten
Funktion.
Nach der Neuinstallation von Openmotif ist lediglich das Menü
der rechten Maustaste belegt.
Man kann das Drücken der 3 Maustasten noch mit einem Doppelklick
und dem gleichzeitigen Betatigen der Tasten
SHIFT, CTRL oder
ALT kombinieren. Somit erhält man 15 verschiedene Menüs
und kann darauf eine große Anzahl Funktionen unterbringen.
Normalerweise befindet sich am unteren Bildschirmrand die
Iconbox. Man kann sie jedoch auch an beliebiger anderer Stelle
auf dem Bildschirm unterbringen. Die Icons lassen sich mit
kleinen 50x50 Pixel großen xpm-Grafiken ausfüllen. Hierzu
später mehr.
Mit der Befehl display lässt sich ein Hintergrundbild
einrichten. Dieses Programm ist Bestandteil des Pakets
ImageMagick. Mit Shuffle Up bzw. Shuffle Down können Fenster
in den Vordergrund bzw. Hintergrund geschaltet werden. Mit
Pack Icons lassen sich die Icons der Iconbox
zusammenschieben. Mit Restart kann der Fenster-Manager nach
einer Änderung der Konfigurationsdateien neu gestartet werden.
|