Freeciv Spiel-Handbuch
Überblick Gelände Städte Wirtschaft Einheiten Kampf Regierungen Technologie Weltwunder Index

Technologie

Während des Spiels werden du und deine Gegner darum konkurrieren, immer mächtigere Technologien zu finden, die der eigenen Zivilisation Vorteile verschaffen und die anderen bedrohen. Einige wenige Fortschritte bieten sofortigen Nutzen, z.B. können deinen Einheiten neue Befehle gegeben werden; viele Fortschritte bringen neue Einheiten oder Gebäude, die du bauen kannst; und die meisten sind auch Zugänge zu weiteren Technologien. Achtung: Manche Fortschritte machen andere Gegenstände überflüssig. Während überflüssige Einheiten bloß nicht mehr hergestellt werden können — diejenigen, die du schon besitzt, bleiben intakt —, verschwinden überflüssige Gebäude und Weltwunder tatsächlich aus deinen Städten. Noch schlimmer ist, daß deine Weltwunder von einem Fortschritt überflüssig gemacht werden können, den ein anderer Spieler erreicht hat!

Es gibt ein paar Möglichkeiten, Fortschritte von anderen Zivilisationen zu erhalten: Du wirst manchmal feindliche Technologie entdecken, wenn du eine Stadt einnimmst; die Große Bibliothek gibt ihrem Besitzer, solange sie besteht, jeden Fortschritt, den zwei andere Zivilisationen erreicht haben; und ein anderer Spieler könnte dir seine Technologie durch ein Abkommen zur Verfügung stellen. Aber ansonsten müssen Fortschritte durch die Bemühungen deiner eigenen Leute erzielt werden.

Jeder Spieler beginnt das Spiel mit drei Technologien von den ersten, die verfügbar sind. Von da an führst du deine Wissenschaft von einem Ziel zum nächsten, wobei du dich entscheiden mußt, welche Technologie du am schnellsten brauchst und von welchen du es dir leisten kannst, sie später zu erreichen. Die Entwicklung der Forschung wird in Wissenschaftspunkten gemessen, die sowohl durch Handel als auch durch Forscher erzeugt werden können. Deine erste Technologie wird zehn Punkte kosten, die zweite zwanzig, und so weiter: Jeder Fortschritt wird zehn Punkte teurer sein als der letzte; und die Kosten werden für alle Spieler verdoppelt, wenn das Jahr 1 n.Chr. erreicht wird. Das bedeutet, daß deine Forschungsleistung stetig steigen muss, sonst werden Fortschritte immer seltener.

Anstatt jeden neuen Fortschritt manuell auszuwählen, kannst du ein langfristiges Ziel setzen, das einige Schritte weit weg liegt, und deine Forscher werden sich automatisch durch alle Vorbedingungen durcharbeiten. Wenn du die Wissenschaft vollständig ignorierst, werden deine Forscher das nächste Ziel selber wählen.

Du kannst das Programm um einen Report deiner Forschung bitten, oder einfach die Glühlampe ansehen, die immer heller wird, wenn sich der nächste Fortschritt nähert. Die Online-Hilfe zeigt eine sehr hilfreiches Baumdiagramm der Technologien für jeden Gegenstand und jede Technologie im Spiel, mit dessen Hilfe du die nötigen Zwischenschritte herausfinden kannst.

Das Weltraum-Wettrennen

Wie im einleitenden Überblick erwähnt, kann das Spiel auf friedfertige Weise gewonnen werden, indem du ein Raumschiff baust und als erste Zivilisation Alpha Centauri erreichst. Eine Zivilisation muß das Weltraum-Wettrennen starten, indem es das Weltwunder Apollo-Programm fertigstellt, das es jeder Zivilisation mit der nötigen Technologie erlaubt, Bauteile eines Raumschiffes herzustellen:

Raumschiffkörper
Kosten:80
Erfordert Raumfahrt
Raumschiffkomponente
Kosten:160
Erfordert Kunststoffe
Raumschiffmodul
Kosten:320
Erfordert Supraleiter

Das Skelett deines Raumschiffs besteht aus Raumschiffkörpern, von denen jeder entweder eine Komponente oder ein Modul tragen kann. Raumschiffkomponenten bieten Treibstoff und Triebsysteme und verkürzen die Zeit, die dein Raumschiff bis Alpha Centauri braucht; du kannst bis zu sechzehn Stück installieren, aber nur in Paaren. Die Raumschiffmodule gibt es in drei Sorten: ein Wohnmodul bietet Lebensraum für zehntausend Kolonisten; ein Modul für das Lebenserhaltungssystem hält diese zehntausend Kolonisten lebendig; und ein Sonnensegel bringt Strom für zwei andere Module.

Benutze den Raumschiff-Dialog, um den Bau zu beobachten. Du kannst die Raumschiffteile überall herstellen; sie werden automatisch in deiner Hauptstadt zusammengesetzt. Indem du Komponenten hinzufügst, erhöhst du die Erfolgswahrscheinlichkeit des Schiffs und minderst seine Reisezeit; du kannst das Schiff losschicken, sobald du diese Zahlen für zufriedenstellend hältst. Wenn mehrere Zivilisationen Raumschiffe bauen, werden sie mit der Frage konfrontiert, ob sie das Raumschiff schnell auf den Weg bringen oder mit dem Bau weitermachen sollen in der Hoffnung, später ein schnelleres Raumschiff loszuschicken oder eines mit einer höheren Erfolgswahrscheinlichkeit.

Sowohl während der Konstruktion als auch nach seinem Abflug wird ein Raumschiff als Teil deiner Hauptstadt betrachtet und geht verloren, wenn deine Hauptstadt eingenommen oder zerstört wird.

Einzelne Technologien

Hier sind alle Technologien aufgelistet, zusammen mit jeglichen Voraussetzungen und mit einer kurzen Übersicht ihrer Wirkungen.

Voraussetzungen
Technologie
Ermöglicht und (veraltet)
Reiten Reiter
Töpferei Kornspeicher, Hängende Gärten
Bronzeverarbeitung Kolossus, Phalanx
Mauerbau Stadtmauern, Palast, Pyramiden, Große Mauer
Zeremonielle Bestattung Tempel
Kriegerkodex Bogenschützen
Alphabet
Alphabet Gesetzbuch Gerichtsgebäude
Alphabet Kartographie Leuchtturm, Trireme
Reiten Das Rad Streitwagen
Bronzeverarbeitung Währung Marktplatz
Zeremonielle Bestattung Mystik Orakel
Alphabet Schrift Bücherei, Diplomat
AlphabetMauerbau Mathematik Katapult
ReitenZeremonielle Bestattung Polytheismus
BronzeverarbeitungKriegerkodex Eisenverarbeitung Legion
MauerbauWährung Konstruktion Aquädukt, Kolosseum
Zeremonielle BestattungGesetzbuch Monarchie
SchriftGesetzbuch Bildung Große Bibliothek
TöpfereiKartographie Seefahrt Hafen, Kundschafter
GesetzbuchBildung Die Republik
WährungGesetzbuch Handel Marco Polos Botschaft, Karawane
KriegerkodexMonarchie Feudalismus Sun Tzus Militärakademie, Lanzenkämpfer (Krieger, Phalanx)
MystikMathematik Astronomie Kopernikus' Observatorium
Das RadBauwesen Technik König Richards Kreuzzug
MystikBildung Philosophie
EisenverarbeitungBauwesen Brückenbau
FeudalismusReiten Rittertum Ritter (Reiter, Streitwagen)
HandelDie Republik Bankwesen Bank
SeefahrtAstronomie Navigation Magellans Expedition, Karavelle (Trireme)
PhilosophiePolytheismus Monotheismus Michelangelos Kapelle, Kathedrale
MathematikPhilosophie Universität Universität
PhilosophieHandel Medizin Shakespeares Theater
TechnikBildung Patentierung Leonardos Werkstatt
AstronomieUniversität Gravitationstheorie Isaac Newtons Universität
FeudalismusMonotheismus Theologie J.S. Bachs Kathedrale (Orakel)
BildungNavigation Physik
UniversitätMedizin Chemie
PatentierungEisenverarbeitung Schießpulver Kasernen II, Musketiere (Kasernen, Legion, Bogenschützen, Lanzenkämpfer)
BankwesenPatentierung Demokratie Freiheitsstatue
BankwesenUniversität Wirtschaft A.Smiths Handelsgesellschaft, Börse
TechnikMedizin Hygiene Kanalisation
EisenverarbeitungPhysik Magnetismus Galeone, Fregatte (Leuchtturm, Karavelle)
GravitationstheoriePhysik Atomtheorie
RittertumSchießpulver Führerschaft Dragoner (Ritter)
SchießpulverUniversität Metallurgie Küstenverteidigung, Kanone (Große Mauer, Katapult)
PhysikPatentierung Dampfmaschine Panzerschiff (Fregatte)
SchießpulverChemie Sprengstoff Ingenieure (Siedler)
DampfmaschineBrückenbau Eisenbahn Darwins Reise (Hängende Gärten)
DemokratieMetallurgie Wehrpflicht Schützen (Musketiere)
MetallurgieMagnetismus Elektrizität Zerstörer (Große Bibliothek, Panzerschiff)
EisenbahnBankwesen Industrialisierung Frauenstimmrecht, Fabrik, Landungsschiff (König Richards Kreuzzug, Galeone)
WehrpflichtFührerschaft Taktik Kavallerie, Gebirgsjäger (Dragoner)
PhilosophieIndustrialisierung Kommunismus Polizeirevier, Vereinte Nationen (Marco Polos Botschaft)
HygieneElektrizität Kältetechnik Supermarkt
KommunismusDemokratie Spionage Spion (Diplomat)
WirtschaftIndustrialisierung Die Firma Lastwagen (Karawane)
MedizinDie Firma Gentechnik Krebsheilung
ElektrizitätIndustrialisierung Stahl Kreuzer
ChemieDie Firma Raffinierung Kohlekraftwerk
NavigationTaktik Amphibische Kriegführung Werft, Marines (Barbarenführer)
Die FirmaElektrizität Elektronik Wasserkraftwerk, Hoover-Staudamm
RaffinierungSprengstoff Verbrennung U-Boot
VerbrennungGravitationstheorie Luftfahrt Jagdflugzeug (Kolossus)
KommunismusTaktik Guerillakrieg Partisanen (Kundschafter)
StahlTaktik Werkzeugmaschinen Artillerie (Kanone)
VerbrennungStahl Automobil Autobahn, Schlachtschiff (Leonardos Werkstatt)
AutomobilDie Firma Massenproduktion Massenverkehr
LuftfahrtElektrizität Radiotechnik Flughafen
MassenproduktionDemokratie Recycling Recycling-Center
WerkzeugmaschinenElektronik Miniaturisierung Bohrinsel
MassenproduktionAtomtheorie Kernspaltung Manhattan-Projekt
KernspaltungElektronik Atomkraft Atomkraftwerk
MassenproduktionAtomkraft Lasertechnik SDI-Verteidigung
AtomkraftLasertechnik Supraleiter Raumschiffmodul
AutomobilTaktik Mobile Kriegsführung Kasernen III, Panzer (Sun Tzus Militärakademie, Kasernen II, Kavallerie)
AtomkraftSupraleiter Kernfusion
MassenproduktionGuerillakrieg Gewerkschaft Mechanische Infanterie
RadiotechnikWerkzeugmaschinen Moderne Flugtechnik Flugzeugträger, Bomber
MassenproduktionMiniaturisierung Computer SETI-Programm, Forschungslabor
Moderne FlugtechnikElektronik Raketentechnik SAM-Batterie, Atomrakete, Lenkrakete, AEGIS-Kreuzer (Kreuzer)
Mobile KriegsführungModerne Flugtechnik Kombinierte Waffen Fallschirmjäger, Helikopter
Mobile KriegsführungComputer Robotik Fertigungsstätte, Haubitze (Artillerie)
ComputerRaketentechnik Raumfahrt Apollo-Programm, Raumschiffkörper
RaffinierungRaumfahrt Kunststoffe Raumschiffkomponente
SupraleiterRobotik Stealth-Technologie Tarnkappenbomber, Tarnkappenjäger (Bomber, Jagdflugzeug)
Nächstes: Weltwunder

Überblick Gelände Städte Wirtschaft Einheiten Kampf Regierungen Technologie Weltwunder Index