Freeciv Spiel-Handbuch
Überblick Gelände Städte Wirtschaft Einheiten Kampf Regierungen Technologie Weltwunder Index

Regierung

Es gibt verschiedene Regierungsformen, mit denen du über deine Zivilisation herrschen kannst, aber keine bietet vollständige Kontrolle. Unter autokratischen Regimes unterstützen deine Bürger bereitwillig das Militär, reduzieren deinen Handel aber durch Korruption. Wird ihnen ein parlamentarisches Regierungssystem gewährt, sind sie effizient und produktiv, jedoch demonstrieren sie gegen die Verwendung von militärischer Gewalt, indem sie unglücklich werden. Die möglichen Regierungsformen sind:

Du fängst deine Karriere als ein Despot an, deine Städte leiden unter gewaltiger Korruption, bis du die Technologie erlangst, um wirksamere Regierungsformen aufzustellen. Du kannst sie wechseln, so oft du willst, indem du den Befehl Revolution auswählst. Das stürzt dein Reich ein bis fünf Züge lang in Anarchie, wonach du eine beliebige verfügbare Regierungsform wählen kannst. Die meisten Spieler wetteifern darum, die Republik und die Demokratie zu erlangen, so daß sie ihre Städte durch Begeisterung vergrößern und die Wissenschaftsleistung mit erweitertem Handel in die Höhe treiben können. Monarchie und Kommunismus sind bei Spielern beliebt, die umfangreiche militärische Feldzüge unternehmen.

Viele Eigenschaften der verschiedenen Regierungen können leicht miteinander verglichen werden:

Anarchie Kommunismus
Diktatur Republik
Monarchie Demokratie


60% 70% 80% 80% 100% Grenze für das Verhältnis von Steuern / Wissenschaft / Luxus.


1 1 1 1 2 2 Unterhalt eines Siedlers oder Ingenieurs (Nahrungspunkte pro Runde).
1/B. 1/B. 3 3 Einheiten, die jede Stadt gratis unterstützt (1/B. steht für „eine pro Bürger“).
1 1 Handelsbonus für jedes Feld, das bereits Handel erzeugt
1 1 1 1 ...und der Handelsbonus, wenn die Stadt feiert.


9 10 11 12 13 14 Größe des Reiches, bei der lediglich drei Arbeiter pro Stadt zufrieden sind.
1 1 1 2 Arbeiter, die pro Militäreinheit innerhalb ihrer Stadt zufrieden werden.
3 6 ...und wieviele Arbeiter das höchstens beeindrucken kann.
1 2 Arbeiter, die pro aggressiver Einheit unglücklich gemacht werden.
0% 11% 0% 6% 0% 0% Minimale Korruption (ohne Berücksichtigung von Bauwerken)
90% 277% 53% 6% 53% 0% ...und die maximale Korruption.


Einige Merkmale sollten zusätzlich zu denen in der Tabelle angemerkt werden:

Die Hauptstadt und der Bürgerkrieg

Palast
Kosten:100
Erfordert Mauerbau
Das Gebäude, von dem aus deine Zivilisation regiert wird.

Die Stadt mit deinem Palast ist deine Hauptstadt. Solltest du woanders einen weiteren Palast bauen, wird dort deine neue Hauptstadt sein, und dein alter Palast verschwindet. Die Korruption ist in deiner Hauptstadt, dem Regierungssitz, am geringsten und wächst mit der Distanz. (Aber denk dran: Im Kommunismus gibt es überall die gleiche Korruption, und die Demokratie eliminiert sie ganz.)

Sollte ein Feind deine Hauptstadt einnehmen, wird eine andere Stadt zu deiner Hauptstadt, aber dein Reich könnte einen Bürgerkrieg erleiden. Das Risiko vergrößert sich mit jeder Stadt, die sich zum Zeitpunkt der Eroberung in Unruhe befindet, und es verkleinert sich mit jeder Stadt, die feiert. Ein Bürgerkrieg ist katastrophal — du verlierst die Hälfte deiner Städte an einen neuen computergesteuerten Gegner, der alle Einheiten und Wunder dieser Städte mitnimmt und auch noch deine halbe Schatzkammer. Nach einer Runde Bürgerkrieg fallen sowohl du als auch dein neuer Gegner in Anarchie. Kleine Zivilisationen mit zehn Städten oder weniger können keinen Bürgerkrieg durchmachen und stürzen unter ähnlichen Umständen einfach in Anarchie.

Diplomatie

Versorgt dich deine Technologie erst einmal mit Diplomaten und später mit Spionen, kannst du andere Zivilisationen subtiler beobachten und manipulieren, als es mit simpler militärischer Beobachtung und Intervention möglich ist. Beide Einheiten sind schwach und müssen sich vorsichtig bewegen, um zu überleben — oft mit Schutz. Diplomaten können nur eine einzige diplomatische Handlung versuchen, deren Erfolg oder Mißerfolg zu ihrem Ende führt, während Spione kräftiger sind und häufig ihre Mission überleben.

Für eine diplomatische Handlung ist es nötig, sich einer feindlichen Einheit zu nähern und zu versuchen, ihr Feld zu betreten:

Alle anderen Handlungen erfordern, daß deine Diplomateneinheit eine feindliche Stadt lebendig erreicht und hineinzugelangen versucht. Gegnerische Diplomaten oder Spione in der Stadt werden jeder feindseligen Aktion entgegentreten und deine Erfolgschancen dezimieren. Die möglichen Handlungen bei einer feindlichen Stadt sind:

Momentan sind die vom Computer gesteuerten Freeciv-Spieler unbeweglich in bezug auf internationale Beziehungen — sie bleiben stur im Krieg mit ihren Mitspielern und weigern sich, zu verhandeln oder Verträge abzuschließen. Aber wenn Menschen miteinander spielen, wird das ganze Spektrum von Kooperation und Verrat sichtbar.

Spieler können informelle Anfragen stellen, Übereinkommen treffen und Drohungen aussprechen über den im Spiel enthaltenen Chat-Kanal, aber um tatsächlichen Besitz zu transferieren, müssen sie ein Abkommen schließen. Das kann nur von einem Spieler initiiert werden, der bereits beim anderen eine Botschaft unterhält. Der Dialog, der dadurch auf dem Bildschirm erscheint, läßt jeden Spieler eine Liste von Gegenständen machen, die er anbietet, neben einer Liste mit Gegenständen, die er im Gegenzug erhalten wird. Diese Listen können folgendes beinhalten:

Nur wenn beide Spieler ihre Zustimmung zu verstehen geben, wird das Abkommen geschlossen und der Gütertransfer durchgeführt.

Nächstes: Technologie

Überblick Gelände Städte Wirtschaft Einheiten Kampf Regierungen Technologie Weltwunder Index